

PRIVATE
KRANKENVERSICHERUNG / BEIHILFE
In der Regel werden die Kosten für eine Psychotherapie von den privaten Krankenversicherungen sowie Beihilfestellen erstattet. Im Einzelfall hängt die Kostenerstattung von dem Vertrag ab, den Sie mit Ihrer Versicherung abgeschlossen haben. Bitte informieren Sie sich deshalb vorab, in welchem Umfang Ihre Versicherung die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung übernimmt.
Die Abrechnung erfolgt gemäß der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP), die von allen privaten Krankenversicherungen anerkannt wird sowie nach den neuen Abrechnungsempfehlungen, auf die sich die Bundespsychotherapeutenkammer, Bundesärztekammer, Beihilfeträger von Bund und Ländern (Ausnahme Hamburg und Schleswig-Holstein) sowie der Verband der privaten Krankenversicherung zum 1. Juli 2024 geeinigt haben.
GESETZLICHE KRANKENVERSICHERUNG
Da unsere Privatpraxis nicht zur vertragsärztlichen Versorgung zugelassen ist, können wir leider nicht mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen.
Gerne können Sie sich dafür entscheiden als Selbstzahler*in in unsere Praxis zu kommen. Alternativ könne Sie sich an eine*n Psychotherapeut*in mit Kassenzulassung wenden oder sich bei der kassenärztlichen Vereinigung Bayern nach freien Therapieplätzen erkundigen.
SELBSTZAHLER
Sie können unsere Leistungen auch als Selbstzahler*in in Anspruch nehmen. Die Formalitäten zur Beantragung der Therapie sind in diesem Fall hinfällig und Ihre Behandlung kann direkt beginnen. Die Abrechnung erfolgt gemäß der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) sowie nach den neuen Abrechnungsempfehlungen, auf die sich die Bundespsychotherapeutenkammer, Bundesärztekammer, Beihilfeträger von Bund und Ländern (Ausnahme Hamburg und Schleswig-Holstein) sowie der Verband der privaten Krankenversicherung zum 1. Juli 2024 geeinigt haben.
COACHING
Coaching ist keine Heilbehandlung. Daher ist eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse nicht möglich. Aufwendungen im Bereich des beruflich veranlassten Coachings können Sie gegebenenfalls steuerlich geltend machen. Das Honorar für die Coachingsitzungen wird individuell vereinbart. Über die Dauer und Häufigkeit des Coachings können Sie selbst entscheiden.
PSYCHOLOGISCHE BERATUNG
Beratung ist keine Heilbehandlung. Daher ist eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse nicht möglich. Das Honorar für die psychologische Beratung wird individuell vereinbart. Über die Dauer und Häufigkeit der Beratung können Sie selbst entscheiden.

KONTAKT
Kontakt
Adler & Behle Psychotherapie
Privatpraxis für Psychotherapie München
Hermann-Schmid-Str. 4
80336 München
E-Mail: info@adler-behle.de
Telefon: 089/90155004