top of page
Foto 21_edited_edited_edited_edited.jpg

Über uns

Erfahren Sie mehr über unseren Werdegang, unsere Zusatzqualifikationen, Mitgliedschaften sowie unsere Publikationen

Über uns
Foto 19.08_edited.jpg

NINA BEHLE

M.Sc. Psychologin

Psychologische Psychotherapeutin

Foto 19.08_edited.jpg

NICOLE ADLER

M.Sc. Psychologin

Psychologische Psychotherapeutin

Lebenslauf

Therapeutischer Werdegang

2022

2019 - 2021

2020 - 2022

2021 - 2022

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Klinikum für Psychiatrie und Psychotherapie der Ludwig-Maximilians-Universität München

Therapeutische Tätigkeit in der IFT Ambulanz

Therapeutische Tätigkeit am Max-Planck-Institut für Psychiatrie München

Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin gemäß § 2 Psychotherapeutengesetz und Eintrag ins Arztregister

2018

2019

2019 - heute

Therapeutische Tätigkeit in einer Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie in München

Therapeutische Tätigkeit an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Klinikums Rechts der Isar auf der beschützten Akutstation

Promotion am Klinikum für Psychiatrie und Psychotherapie der Ludwig-Maximilians-Universität München

2014 - 2016

2016 - 2018

2018 - 2022

Bachelor Studium der Psychologie an der Universität Ulm

Master Studium Klinische Psychologie und Kognitive Neurowissenschaft mit dem Schwerpunkt in klinischer Psychologie und Psychotherapie an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) am Institut für Therapieforschung IFT

seit 2022

Niederlassung in eigener Privatpraxis

Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin gemäß § 2 Psychotherapeutengesetz und Eintrag ins Arztregister

2019

2019 - 2022

2020 - 2023

2022

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Klinikum für Psychiatrie und Psychotherapie der Ludwig-Maximilians-Universität München

Therapeutische Tätigkeit in der IFT Ambulanz

Therapeutische Tätigkeit im Marion von Tessin Memory Zentrum

2018 - 2022

2018

2019

Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) am Institut für Therapieforschung IFT

Therapeutische Tätigkeit in einer Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie in München

Therapeutische Tätigkeit am Klinikum für Psychiatrie und Psychotherapie der Ludwig-Maximilians-Universität München auf der Schwerpunktstation für emotional-instabile Persönlichkeitsstörungen (Borderline) und Bipolare Erkrankungen

2014 - 2016

2016 - 2018

2018 - 2023

Bachelor Studium der Psychologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Master Studium Klinische Psychologie und Kognitive Neurowissenschaft mit dem Schwerpunkt in klinischer Psychologie und Psychotherapie an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Betreuerische Tätigkeit im Rahmen des Persönlichen Budgets im Bereich Hilfe für seelisch behinderte Menschen

seit 2022

Niederlassung in eigener Privatpraxis

Zusatzqualifikationen

Verhaltenstherapeutische Gruppentherapeutin

Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen und autogenes Training

Anerkannte Trainerin für die Präventionskurse „Rauchfrei Programm“ und „Stressbewältigung“

Foto 21.08_edited.jpg
Foto 21_edited_edited_edited_edited.jpg

Mitgliedschaften

Bayerische Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (PTK Bayern) 

Deutsche Psychotherapeutenvereinigung (DPtV) 

Eintrag im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB) 

Publikationen

Behle, N., Kamp, F., Proebstl, L., Hager, L., Riebschläger, M., Schacht-Jablonowsky, M., ... & Soyka, M. (2022). Treatment outcome, cognitive function, and psychopathology in methamphetamine users compared to other substance users. World Journal of Psychiatry, 12(7), 944-957

 

Hager, L., Kamp, F., Proebstl, L., Behle, N., Pogarell, O., & Koller, G. (2021). Inhalant abuse of ethyl chloride spray: a case report. Fortschritte der Neurologie· Psychiatrie, 89(07/08), 382-384.

 

Krause, D., Chrobok, A., Karch, S., Keeser, D., Manz, K. M., Koch, W., ... & Pogarell, O. (2022). Binding potential changes of SERT in patients with depression are associated with remission: A prospective [¹²³I] β-CIT-SPECT study. Experimental and Clinical Psychopharmacology.

Einblick Räume-1_edited_edited_edited_edited_edited.jpg
Kontakt uber uns

KONTAKT

Kontakt

Adler & Behle Psychotherapie

Privatpraxis für Psychotherapie München

Hermann-Schmid-Str. 4

80336 München 

E-Mail: info@adler-behle.de

Telefon: 089/90155004

Notfallkontakte

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Anfrage

bottom of page